Dies ist ist mein Block Nr. 5, den ich Clivia widme.
Es ist sicherlich nicht der optisch schönste Block in Stoffmuster und Farbkombi, aber Clivia liebte Pferde und das Blau steht irgendwie auch für Himmel und Wasser und frei sein.
Ein Quilt, bei dem die Frauen und ihre mühsam erkämpften Rechte im Mittelpunkt stehen!!
Sonntag, 30. September 2012
Samstag, 29. September 2012
Block Nummer 5
Sodele, war fleißg, hab alles liegen lassen und hab brav meinen nächsten Block genäht. Diesen hab ich mit der Maschiene genäht. Er gefällt mir aber nicht. Also irgenwie näh ich von Hand schöner und exakter. Entweder mach ich den wieder auf...oder ich lass ihn (gins). Ich hasse es etwas aufzutrenne und dann wieder zusammen zu nähen. Also die nächsten Blöcke werde ich definitiv von Hand nähen....Ehrenwort!!
Uppps...hab vergessen das Bild mitzuschicken....heut ist nicht mein Tag
Sodele, war fleißg, hab alles liegen lassen und hab brav meinen nächsten Block genäht. Diesen hab ich mit der Maschiene genäht. Er gefällt mir aber nicht. Also irgenwie näh ich von Hand schöner und exakter. Entweder mach ich den wieder auf...oder ich lass ihn (gins). Ich hasse es etwas aufzutrenne und dann wieder zusammen zu nähen. Also die nächsten Blöcke werde ich definitiv von Hand nähen....Ehrenwort!!
Uppps...hab vergessen das Bild mitzuschicken....heut ist nicht mein Tag
Der 5. Block: New Jersey
Und es geht weiter, diese Woche sind wir schon beim 5. Block angekommen:
New Jersey
Suffrage Pioneer
In the early 20th century Hearth and Home
magazine asked readers for blocks named for their home states. The
nine-patch submitted for New Jersey here is adjusted for an 8" block but
retains the X which can symbolize the vote New Jersey "gave" to women
and then took away.
Cutting an 8" Finished Block
A - Cut 2 squares 4"
A - 2 Quadrate von 4" zuschneiden:
Cut each in half diagonally to make 2 triangles. You need 4 triangles.
Jedes Quadrat einmal diagonal durchschneiden: man braucht 4 Dreiecke
B Cut 4 rectangles 2-1/4" x 3-1/8".
B - 4 Rechtecke zuschneiden von 2-1/4" x 3-1/8"
C - Cut 2 rectangles 1-1/8" x 3-5/8".
C - 2 Rechtecke zuschneiden von 1-1/8" x 3-5/8"
D - Cut 2 squares 3-7/8".
D - 2 Quadrate von 3-7/8" Seitenlänge zuschneiden
Cut each with 2 diagonal cuts to make 4 triangles. You need
8 triangles.
Jedes Quadrat 2 x diagonal durchschneiden, man erhält 4 Dreiecke, insgesamt braucht man 8 Dreiecke
E - Cut 1 square 3".
E - ein Quadrat mit 3" Seitenlänge zuschneiden
Cut with 2 diagonal cuts to make 4 triangles. You need
4 triangles.
2 x diagonal durchschneiden, man erhält 4 Dreiecke
F - Cut 1 rectangle 1-1/8" x 7-3/8".
F - ein Rechteck von 1-1/8" x 7-3/8" zuschneiden
New Jersey
by Becky Brown
Das wären die Zuschnittmaße, über die Reihenfolge des Zusammennähens habe ich noch nicht nachgedacht....
Aber Ellen hat es getan und sogar wieder die einzelnen Schritte fotografiert:
5.Block
Hallo Ihr Lieben,
ich habe meinen 5. Block fertig.
Er ging mir definitiv besser von der Hand, als der 4. Block.
Liebe Grüße Grit
ich habe meinen 5. Block fertig.
Er ging mir definitiv besser von der Hand, als der 4. Block.
Liebe Grüße Grit
Freitag, 28. September 2012
Die Sonnenblume ist fertig
Das ging recht einfach ( wenn frau den Kleber nicht völlig trocknen lässt)
Das Mittelteil ist selbstgefärbter und-bemalter Stoff .
Dabei ist mir wieder bewusst geworden, wie schwer die Frauen es früher ohne Nähmaschine hatten!!!
Block 3 ist schon länger fertig, aber stellt mich nicht so ganz zufrieden.
Genäht auf meiner Reisemaschine, und die hat so ein paar Eigenheiten.....
Wieder ein bisschen gespielt....
Donnerstag, 27. September 2012
Klaudias *Kansas Sunflower*
*Kansas Sunflower*
4.Block von *Votes of woman*,
4.Block von *Votes of woman*,
Ist euch der Block auch so schwer gefallen, wie mir...?
...ich muss sagen,
es war eine große Herausforderung für mich!
es war eine große Herausforderung für mich!
4. Block- by the work
Das ist nun die fertige "Kansas Sunflower"!
...die Mitte hab ich per Hand appliziert,
...sie gefällt mir noch nicht so ganz
...vielleicht werde ich sie nochmal erneuern.
...sie gefällt mir noch nicht so ganz
...vielleicht werde ich sie nochmal erneuern.
und...dieses sind meine bisherigen Blöcke !
...habt einen schönen Donnerstag
...habt einen schönen Donnerstag
Mittwoch, 26. September 2012
Ich möchte kurz meine 4 Blöck vorstellen
So das sind meine 4 Blöcke. Den 4. werd ich aber warscheinlich nochmal ändern, denn der "Mittelkreis gefällt mir nicht. Ich hab den genommen wegen der Blume..aber hab jetzt festgestellt, das dides überhaupt nich wirkt. Ansonsten macht mir das hier echt Spass. Hab selber an sowas noch nie teilgenommen. Freu mich schon auf nächsten Samstag...
Die ersten 3 hab ich mit der NäMa genäht..den 4. von Hand, da mir das doch zu futzelig war mit den kleinteilen. Ich hoffe euch gefällts.
Die Blöcke als Miniaturausgabe...
....kann man sich hier mal bei PATCHIE13 angucken!! Sie näht die Blöcke in der Größe von 2 x 2" was ca. 5 x 5cm entspricht!!! Auch die Blöcke vom CWQ letztes Jahr hat sie schon in dieser Größe genäht, eine Wahnsinnstat, wenn ihr mich fragt!!! Alle haben sie nur bewundert und es gab kaum einen Block, den sie nicht umsetzen konnte!!
Also, Ihr Lieben, nehmt die Herausforderung an!!!!
Also, Ihr Lieben, nehmt die Herausforderung an!!!!
Dienstag, 25. September 2012
4.Block
Hallo Ihr Lieben,
ich habe den 4. Block fertig.
Das war nicht so einfach, wie die 3 Blöcke vorher.
Ich habe ihn gelieselt.
Liebe Grüße Grit
ich habe den 4. Block fertig.
Das war nicht so einfach, wie die 3 Blöcke vorher.
Ich habe ihn gelieselt.
Liebe Grüße Grit
Montag, 24. September 2012
Ich nähe auch mit
Hallo Ihr Lieben,
nach langem Überlegen habe ich mich entschlossen dieses Projekt mitzunähen.
Ich werde den Quilt für meine Schwester nähen.
Meine Stoffauswahl fiel auf meine Rosenstoffe.
Die ersten drei Blöcke sind fertig und alle mit der Hand nach der Englischen Papiermethode genäht.
Liebe Grüße Manuela
nach langem Überlegen habe ich mich entschlossen dieses Projekt mitzunähen.
Ich werde den Quilt für meine Schwester nähen.
Meine Stoffauswahl fiel auf meine Rosenstoffe.
Die ersten drei Blöcke sind fertig und alle mit der Hand nach der Englischen Papiermethode genäht.
Liebe Grüße Manuela
Labels:
1. Block,
2. Block,
3.Block,
Amethyst,
Grandmother's Choice,
Union Square
Sonntag, 23. September 2012
Kleine Anleitung zum 4. Block
Becky in VA sagt:
I was born in Kansas so this block is special to me and a great place to use a piece of sunflower fabric I've had for 20 years.
I handpieced this block. (Draw around each template and sew on the line, or just inside it.) Sew piece 1 to 2, 2 to 3, etc., then sew in the pie shaped pieces and set it aside. Sew together the 4 outside corner pieces - the seams are very short! Mark centers of the the top, bottom and sides of your pieced sunflower and match those to the seams in outer piece. Sew your sunflower into the outer circle. Make your center circle (turn under the edges) so it finishes 2 inches and applique in it place. Done! Then make another block!
I actually made the purple one first and pieced in the center circle. When I made this one I appliqued the center circle on and it looked much better.
The block looks harder than it actually is. A challenge can be good and this is nothing compared to the challenges the women had fighting for our right to vote! Thread those needles, take your time and enjoy!
Hier habe ich mal die Anleitung von Becky eingestellt, sie hat den Block mit der Hand genäht, sie hat in der Reihenfolge der Zahlen genäht! Achließend hat sie die äußeren halbrunden Teile eingenäht. Dann die die äußeren Hintergrundecken zusammennähen (sehr kurze Nähte!!) und die Sonnenblume einpassen, wobei ich sagen würde, man kann die Blume auch aut ein durchgehendes quadratisches Stück Stoff applizieren!! Und den Kreis in der Mitte dann zum Schluss applizieren!
Und Becky meint noch:
"der Block sieht schlimmer aus als er ist! Eine kleine Herausforderung ist gut und diese ist nichts im Vergleich zu den Herausforderungen, die die Frauen in ihrem Kampf ums Stimmrecht bestehen mußten!! Faden in die Nadel, nehmt Euch Zeit und genießt es!!"
Und auch Ellen von American Homestead hat sich eine etwas abweichende Lösung für den Block einfallen lassen: sie hat als Grundlage den "Ohio Star" gewählt!
Sie ist der Meinung, wenn der Blog schon mit "Grandmothers Choice" also "Großmutters Wahl" überschrieben ist, dann hat man die freie Wahl, es sich etwas einfacher zu machen!! Sie hat also einen Block gewählt, der einer Sonnenblume ähnlich sieht!! Einen Bildernähkurs hat sie dazu auch eingestellt!!
Da im Moment keine Zeit zum Nähen ist....
...... habe ich mal ein bisschen mit meinem EQ7 Programm gespielt und ein paar Farbvarianten ausprobiert!!
Leider konnte ich den Hintergrund nicht farbig gestalten, aber das werde ich auch noch rausfinden....
Und schon hab ichs gefunden: hier nochmal Blöcke mit Hintergrund!!
Leider konnte ich den Hintergrund nicht farbig gestalten, aber das werde ich auch noch rausfinden....
Und schon hab ichs gefunden: hier nochmal Blöcke mit Hintergrund!!
Samstag, 22. September 2012
Nanas Block # 4
Hier ist er, diesmal gewidmet den Ordensschwestern auf Nonnenwerth.
Ich habe den Block appliziert in der raw-edge-Methode und extra diese farbarmen Stoffe genommen, denn soweit ich mich erinnere, waren die Farben der Kleidung der Ordensschwestern schwarz, aber auch grau. Der Rosenstoff schien mir perfekt, weil doch auch die Nonnen Schönheit und Liebe empfinden, vielleicht anders als wir, aber dennoch Liebe.
Nana
Ich habe den Block appliziert in der raw-edge-Methode und extra diese farbarmen Stoffe genommen, denn soweit ich mich erinnere, waren die Farben der Kleidung der Ordensschwestern schwarz, aber auch grau. Der Rosenstoff schien mir perfekt, weil doch auch die Nonnen Schönheit und Liebe empfinden, vielleicht anders als wir, aber dennoch Liebe.
Nana
Der 4. Block: Kansas Sunflower
Heute sind wir schon beim 4. Block angekommen:
Kansas Sunflower
BlockBase #3448
Cutting an 8" Finished Block
Unter dem folgenden Link gibt es eine PDF Datei und man kann sich die Schablonen ausdrucken!
Man kann den Block entweder "normal" zusammennähen oder die Sonnenblume auf ein 8-1/2" großes Stoffstück applizieren!
See the PDF for templates. You can piece the whole block or
applique the sunflower to an 8-1/2" background.
Click here for the template PDF:
Click here for the template PDF:
hier der Link für den Schablonenausdruck:
Hier die Anleitung, wie man den Block zusammensetzen sollte: die Reihenfolge kann man den Bildern entnehmen!
Here's a how-to on piecing the block
Wenn man das Programm "Block Base" hat, dann druckt man sich die Schablonen vielleicht lieber damit aus als über die PDF Datei, die "irgendwo in einer Wolke über uns schwebt!" PDF Dateien werden auf verschiedenen Druckern leider in verschiedenen Größen ausgegeben..... die Schablonen über Block Base sind dagegen immer akkurat!!
If you have BlockBase you might want to print out the templates for an
8" block rather than using my PDF, which is floating on a cloud
somewhere above us. The PDF will print out different sizes on different
printers---but the BlockBase templates on your own computer will always
be accurate. Print templates for #3448 at 8 inches.
Freitag, 21. September 2012
Die ersten drei Blöcke von Melanie
Grandmother´s Choice |
jetzt bin ich auch endlich hier angekommen. Danke für die Einladung zum blog.
![]() |
Amethyst |
![]() |
Union Square |
Viele Liebe Grüße aus der
Nähwerkstatt von Melanie
Vorstellung und Block 1
Guten Morgen,
ich habe das Glück in eure Runde eingeladen worden zu sein und möchte mich kurz vorstellen. Ich blogge unter Pepitas Sticheleien und komme aus Hessen. Beim Thema Quilten bin ich noch ganz neu. Erst seit ca. 1 Jahr mache ich hier meine Gehversuche. Ich freue mich, mich hier mit euch auszutauschen.
Dann möchte ich euch meinen ersten Block zeigen. Ich muss Nr. 2 und 3 noch nachholen, aber das ist ja noch zu schaffen.
Wie man hier sieht, ich liebe Stoffe mit Blumenmuster.
Liebe Grüße
Bianca
Donnerstag, 20. September 2012
3. Block
Mein dritter Block
vom *Grandmothers Choice* ist
auch fertig....;-)
...nun warten wir gespannt auf den Nächsten...;-)
Schön zu sehen,
dass soviele mitnähen!
Schön zu sehen,
dass soviele mitnähen!
Schönen Abend noch,
es grüßt euch
Klaudia
Montag, 17. September 2012
Jetzt auch hier
Gerade hat mich die Einladung unserer "Blog-Mum" erreicht. Ich finde es toll, dass sie die Initiative ergriffen und diesen Blog angelegt hat, nachdem sie uns ja alle schon bei den Quiltfriends angestachelt hat unsere UFO's liegen zu lassen und etwas Neues zu beginnen.
Hier nun meine Stoffauswahl für den Grandmother's Choice Sampler
Die ersten drei Blöcke sind auch fertig. Der zweite Block hat mich einiges an Nerven gekostet, da ich länger keine Y-Nähte mehr genäht hatte. Es hat drei Versuche gebraucht, eh etwas halbwegs Brauchbares zustande gekommen ist. Für Block#3 ist mir sofort der Wellenstoff aus meiner Stoffauswahl für die Ecken ins Auge gesprungen, mir gefällt der Kontrast zwischen den verspielten Blumenstoffen und dem grafischen Muster.
Hier nun meine Stoffauswahl für den Grandmother's Choice Sampler
![]() |
Ich habe mich dafür entschieden, den Sampler in Braun- und Blautönen zu nähen. |
![]() |
Block#1 Grandmother's Choice |
![]() |
Block#2 Amethyst |
![]() |
Block#3 Union Square |
Sonntag, 16. September 2012
3. Block: Union Square
Heute habe ich auch den 3. Block geschafft:
Union Square
Ein Farbvorschlag für diesen Block ist rot-weiss, in Erinnerung an die Farben, die die "National Union of Women's Suffrage Societies" für Plakate, Rosetten, Taschentücher und anderes während einer Demonstration in London 1907 benutzt haben. Schon damals war es üblich, durch eine einheitliche Farbgebung darauf hinzuweisen, dass man zu einer Gruppe gehörte und gleiche Ziele verfolgte!! Auf Neudeutsch nennt man das wohl "Corporate Identity"!! Mehr dazu kann man auf dem "Votes for Women" Blog lesen, Link ist in der Sidebar!!
Da ich die ersten beiden Blöcke in Blautönen gehalten habe, bleibe ich bei diesem Farbschema!!
Regina
Mein 3. Block
Hallo Ihr Lieben,
ich habe meinen 3. Block, den Union Square auch fertig.
Wieder in Blau ;-)
Liebe Grüße Grit
ich habe meinen 3. Block, den Union Square auch fertig.
Wieder in Blau ;-)
Liebe Grüße Grit
Samstag, 15. September 2012
3. Block
Dieser, mein 3. Block, widme ich den Frauen aus dem alten China, denen die Füße brutal gebunden wurden. Wer mehr darüber lesen möchte, schaue bitte auf meinem Blog nach. Ich habe bewußt einen asiatisch aussehenden Musterstoff gewählt, es soll ja ein wenig authentisch sein.
Ein Quilt für die Rechte der Frauen!: 3. Block - Union Square
Ein Quilt für die Rechte der Frauen!: 3. Block - Union Square: In meiner Version habe ich den Vorschlag von Dir, Regine umgesetzt - rot/weiss !
Abonnieren
Posts (Atom)